Die Nitto-Gruppe positioniert die „Erhaltung der Biodiversität“ als ein zentrales Nachhaltigkeitsthema. Unabhängig vom Grad der Abhängigkeit von der oder den Auswirkungen auf die Natur sehen wir es als unsere unternehmerische Verantwortung, „Nature Positive“ zu verwirklichen, mit dem die negativen Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten minimiert und die Wiederherstellung und Regeneration der Natur gefördert werden sollen. Basierend auf dieser Idee arbeiten wir mit allen Stakeholdern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, um auf die Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft hinzuarbeiten.
Geleitet von diesem Grundsatz sind wir bestrebt, von der Beschaffung der Rohstoffe über die Nutzung bis hin zur Entsorgung von Produkten Aktivitäten in für die biologische Vielfalt wichtigen Bereichen (insbesondere in gesetzlich geschützten Gebieten) zu vermeiden und nachteilige Auswirkungen auf gefährdete Arten und Schutzgebiete zu verhindern. Darüber hinaus werden wir einen Ansatz in Stufen zur Minderung der Umweltauswirkungen in Übereinstimmung mit der international anerkannten „Minderungshierarchie“ fördern.*1
Wir unterstützen die Vision einer „Welt, die im Einklang mit der Natur lebt“, die im „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“ und in der „Keidanren Declaration on Biodiversity and Action Guidelines“ niedergelegt ist. Die Vermeidung von Luftverschmutzung, die Reduzierung von Abfall und das Schonen der Wasserressourcen sind für uns zentrale Themen. Wir haben spezifische Aktivitätsziele für Produktionsstandorte festgelegt, einschließlich prioritärer Bereiche, und treiben Initiativen voran, um diese Probleme anzugehen.
*1 Minderungshierarchie Ein internationales Prinzip zur Minimierung der Auswirkungen von Entwicklungs- und Geschäftsaktivitäten auf die Natur und Umwelt.
Das in Herstellungsprozessen verwendete Wasser kann sich erheblich auf die lokalen Wasserquellen auswirken. Übermäßige Wasserentnahme und Verschmutzung stellen eine Gefahr für Ökosysteme und lokale Gemeinschaften dar.
Die Nitto-Gruppe ist sich der Bedeutung des Managements dieser wasserbezogenen Risiken bewusst und legt großen Wert auf die Überwachung und das Management der Wasserressourcen an ihren Produktionsstandorten.
Konkret überwachen und bewerten wir kontinuierlich sowohl den Wasserverbrauch (-entnahme) als auch die Wasserqualität. Dies wird durch den Einsatz externer Tools wie Aqueduct erreicht, mit dem die Bedingungen von Überschwemmungen, Dürren und Wasserressourcen sowie interne Daten zur Umweltleistung (environmental performance data EPD) bewertet werden, einschließlich Metriken wie Wasseraufnahme, Wasserabfluss und chemischer Sauerstoffbedarf (CSB).
* Weitere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsdatenbuch.
Neben der Überwachung der Wasseraufnahme fördert die Nitto-Gruppe aktiv die Wiederverwendung von Wasser und verfolgt Zero Liquid Discharge (ZLD), um die Nutzung der Wasserressourcen zu optimieren und das Risiko von Betriebsunterbrechungen durch extremes Wetter und Wasserknappheit zu verringern.
In unserem Werk in Shiga haben wir fortschrittliche Wasseraufbereitungstechnologien unter Verwendung der firmeneigenen Umkehrosmosemembranen (RO) der Nitto–Gruppe implementiert, die alle Verunreinigungen außer Wasser effektiv herausfiltern. Dieses System ermöglicht die Wiederverwendung von vor Ort anfallendem Abwasser und erreicht seit 2022 eine Wiederverwendungsquote von 90 %.
Mit Blick auf die Zukunft planen wir, den Einsatz unserer Wasseraufbereitungsprodukte und Betriebsmodelle, die intern entwickelt und validiert wurden, auszuweiten, insbesondere in Entwicklungsländern und Regionen mit hohem Wasserrisiko. Durch die Integration dieser Technologien mit anderen Umweltlösungen wollen wir durch unsere Geschäftstätigkeit zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen, wie z. B. die Gewährleistung des Zugangs zu sicherem und zuverlässigem Wasser und die Schonung von Wasserressourcen.
![]() |
Um Umweltinitiativen zu fördern, sind das Verständnis und die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden, einschließlich der Führungskräfte, unerlässlich. Daher sind wir bestrebt, das Umweltbewusstsein durch Bildungsprogramme kontinuierlich zu schärfen, die sich auf die Vermeidung von Luftverschmutzung, die Reduzierung von Abfall und die effiziente Nutzung von Wasserressourcen in unserer Geschäftstätigkeit konzentrieren.
For any inquiries about Nitto.
Business Hours (WET)
8:00h-17:00h(Except for Sat, Sun, and Holidays)